Zum Hauptinhalt springen

Tandemflug

  • Jahreszeit: Sommer
  • Introtext: Bei einem Gleitschirm-Tandemflug fliegen Sie gemeinsam mit Ihrem eigenen Piloten. Ihr Flugerlebnis beginnt bei Joyride Paragliding Flug Büro an der Jakobshorn Talstation beim Bahnhof Davos Platz.

Joyride Paragliding

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Paragliding in Davos mit Joyride Paragliding, Ihrem Experten für Tandemflüge.

Die Davoser Berglandschaft bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Gleitschirmabenteuer. Freuen Sie sich auf 1000 Höhenmeter freien Flugs und geniessen Sie ein atemberaubendes Panorama mit spektakulären Weitblicken.

Ihr Tandemflug startet am Joyride Paragliding Flugbüro an der Talstation des Jakobshorns. Unter der Leitung von Robert Giesch, dem erfahrenen Inhaber von Joyride Paragliding, und seinem Team hebt Ihr Flugerlebnis hauptsächlich vom Jakobshorn auf 2530 m ü.M. ab. Dieser Gipfel ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer in der Luft. Die Bergbahn bringt Sie direkt zum Startplatz, wo Sie bei der Jatzhütte ankommen. Dort haben Sie genügend Zeit, um sich mit dem Gleitschirmfliegen vertraut zu machen und sich auf Ihren Tandemflug vorzubereiten. Nach einer kurzen Einführung und ein paar Schritten im Joggingtempo gleiten Sie sanft in die Luft.

Für diejenigen, die den Nervenkitzel lieben, bietet Ihr Pilot auch die Möglichkeit, Flugmanöver in höherem Tempo zu erleben oder sogar selbst das Steuer zu übernehmen. Natürlich können Sie auch einfach das ruhige Gleiten und das Gefühl der Freiheit hoch oben in der Luft geniessen.

Wenn die Bedingungen es erlauben, können Tandemflüge auch von anderen beliebten Startplätzen in Davos Klosters durchgeführt werden, wie dem Parsenn Höhenweg, dem Weissfluhjoch, dem Gotschnagrat oder der Madrisa in Klosters.

Ihr erfahrener Fluglehrer wird Ihnen detaillierte Anweisungen geben und Ihnen alle Informationen geben, die Sie für ein sicheres und aufregendes Paragliding-Erlebnis benötigen.

Mehr Informationen finden Sie unter: Joyride Paragliding

  • Aufrufe: 876

Golf

  • Jahreszeit: Sommer
  • Introtext: Golfen im Herzen der Bündner Alpen. Der vielseitige sowie abwechslungsreiche 18- Loch Golfplatz in Davos ist der Umgebung entsprechend integriert und plaziert.

Golfen im Herzen der Bündner Alpen.

Golfen inmitten der atemberaubenden Bündner Alpen verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergleichliche Naturerlebnisse und erholsame Momente. In Davos, dem höchstgelegenen Stadt Europas, erwartet Sie der Golf Club Davos, der von Ende Mai bis Mitte Oktober ein Paradies für Golfbegeisterte bildet. Dieser 18-Loch-Golfplatz bietet eine abwechslungsreiche Spielkulisse, deren Schwierigkeitsgrad je nach Wetterbedingungen variieren kann. Geschickt platzierte Hindernisse fordern Ihr Können heraus und machen jedes Spiel zu einem spannenden Abenteuer. Die frische Bergluft und die warme Sonne Davos' tragen zur Entspannung und zum Genuss bei und runden Ihren Golfausflug perfekt ab.

Für Gäste mit der Gästekarte Davos/Klosters bieten sich attraktive Konditionen für die Green Fees: Unter der Woche liegt der Preis bei CHF 95, während er an Wochenenden und Feiertagen CHF 105 beträgt. Nach einer aufregenden Partie Golf können Sie sich im à-la-carte-Restaurant "Clubhouse" des Golf Clubs Davos mit köstlichen Fleisch- und Fischspezialitäten sowie modernen veganen und vegetarischen Gerichten verwöhnen lassen.

Golf Club Davos

Nicht weit entfernt erwartet Sie der Golf Club Klosters mit seinem reizvollen 9-Loch-Golfplatz, der in die idyllische Landschaft von Klosters/Selfranga eingebettet ist. Hier können Golfer nicht nur ihr Können unter Beweis stellen, sondern auch die majestätische Kulisse der umliegenden Berggipfel in vollen Zügen geniessen.

Golf Club Klosters

Ein weiterer Geheimtipp unter den Golfern ist der Golfplatz Alvaneu. Auf einer Höhe von 950 Metern über dem Meeresspiegel bietet dieser 18-Loch-Golfplatz eine Kulisse von unvergleichlicher Schönheit und zählt zu den schönsten Plätzen in den Alpen. Hier können Golfer inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft ihr Spiel verbessern und gleichzeitig die Ruhe und Weite der Bergwelt genießen.

Golf Club Alvaneu

Zusätzlich zu den Golfplätzen bieten Davos und Klosters eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Mountainbiken und Wellness, sodass Golfliebhaber und ihre Begleiter abseits des Grüns unvergessliche Erlebnisse in den Schweizer Alpen erwarten können.

  • Aufrufe: 856

Biken

  • Jahreszeit: Sommer
  • Introtext: Biken in den Schweizer Alpen. Die Bergwelt von Davos Klosters bietet für Mountainbiker, Rennradfahrer und Downhiller eine atemberaubende und einmalige Location.

Biken in den Schweizer Alpen

Die Bergwelt von Davos Klosters bietet Mountainbikern, Rennradfahrern und Downhillern eine atemberaubende und einmalige Location. Sie zählt zu den attraktivsten Bike-Destinationen in Graubünden und darüber hinaus. Das weitläufige Routennetz von Davos Klosters erstreckt sich über mehr als 700 Kilometer und führt durch hochalpine Landschaften, die jedes Radfahrerherz höher schlagen lassen.

Davos ist umgeben von den imposanten Alpenpässen der Schweiz. Die Rundfahrt über den Albula- und Flüelapass ist ein Klassiker des Radsports und erfreut sich großer Beliebtheit bei Rennradfahrern. Die ausgeschilderten Mountainbike-Touren in der Region bieten nicht nur beeindruckende Aussichten, sondern auch anspruchsvolle Strecken, die selbst den geübtesten Mountainbikern ein unvergessliches Erlebnis garantieren.

Für diejenigen, die den Nervenkitzel der Abfahrt lieben, ist Davos Klosters der perfekte Ort. Die Bergbahnen, der Bike Shuttle und die Rhätische Bahn gehören zum festen Mountainbike-Angebot und ermöglichen es Ihnen, mühelos die Gipfel zu erreichen. Insgesamt sechs Stand- und Luftseilbahnen bieten den Transport für Mountainbikes an, was die Region besonders attraktiv für Freerider macht.

Doch Achtung: In ganz Davos gilt das Prinzip des Trailsharings. Alle Abfahrtsrouten, mit Ausnahme der Freeride-Piste von Gotschnaboden nach Klosters, werden gemeinsam mit Wanderern genutzt. Respekt und Rücksichtnahme sind daher unerlässlich, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Die Region Davos Klosters ist bekannt für ihre vielen bewirtschafteten Alpen mit Viehhaltung. Mountainbiker sollten stets damit rechnen, auf Tiere zu treffen, und entsprechend vorsichtig fahren. Zusätzlich zu den markierten Routen gibt es zahlreiche Almhütten, die zur Rast einladen und lokale Köstlichkeiten anbieten.

Als unser Gast profitieren Sie von stark vergünstigten Bergbahntickets mit der Premium Gästecard. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihre Bikes zu günstigen Konditionen zu transportieren und somit noch mehr von der beeindruckenden Bergwelt zu erkunden. Geniessen Sie das umfangreiche Angebot an geführten Touren und speziellen Bike-Events, die regelmäßig in der Region stattfinden.

Davos Klosters bietet auch für Familien geeignete Strecken, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Bikeparks Ihre Technik zu verbessern oder neue Tricks zu lernen. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Bike-Destinationen der Welt!

Tourenvorschläge

Biketransport

Specialized Fachhändler

  • Aufrufe: 918

Aktiv Programm

  • Jahreszeit: Sommer & Winter
  • Introtext: Wer mindestens eine Übernachtung bucht, erhält ab 1. Mai 2020 die neue Davos Klosters Premium Card.

Premium Card – Eine Karte, viele Vorteile

Wer mindestens eine Übernachtung bucht, erhält ab 1. Mai 2020 die neue Davos Klosters Premium Card. Damit profitieren Gäste von zahlreichen Vorteilen und Preisvergünstigungen während der Sommermonate von Juni bis Oktober. Diese Karte ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt in Davos Klosters, denn sie bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen zu attraktiven Konditionen.

ÖV, Bergbahnen und Gästeprogramm ab der ersten Übernachtung

Mit der Premium Card sind ab der ersten Übernachtung der öffentliche Verkehr vor Ort inbegriffen, inklusive ein Teil der touristischen Linien in die Seitentäler von Davos. Das Winter-Gästeprogramm Inside und ausgewählte Angebote des Sommer-Gästeprogramms Active, wie beispielsweise ein kulturhistorischer Rundgang, sind ebenfalls kostenlos. Premium-Aktivitäten wie Wakeboarden sind gegen eine kleine Gebühr möglich. Bei Veranstaltungen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl, wie etwa eine Führung im Schaubergwerk Silberberg, zahlen Sie lediglich eine Teilnahmegebühr. 

Vergünstigte Bergbahntickets

Besonders attraktiv ist die Premium Card für Gäste, die in der Sommersaison die Bergbahnen nutzen möchten. Ab der ersten Übernachtung profitieren sie von stark ermäßigten Preisen für einzelne Berge der Davos Klosters Mountains (Jakobshorn, Parsenn, Gotschna, Rinerhorn, Madrisa) sowie der Schatzalp. Wer am gleichen Tag mehrere Berge besuchen möchte, kann eine Tageskarte direkt bei uns im Hotel lösen. 

Davos Klosters Active

Das Sommer-Gästeprogramm Davos Klosters Active bietet eine Vielzahl an Aktivitäten in den Kategorien Sport & Abenteuer, Kids & Familie, Kunst & Kultur sowie Besichtigung & Ausflüge. Jeden Tag wartet ein neues Erlebnis auf Sie. Probieren Sie Stand Up Paddling, nehmen Sie an Mountainbike-Workshops teil oder lassen Sie sich durch den botanischen Garten auf der Schatzalp führen.

Zusätzliche Vorteile und Erlebnisse

Die Premium Card eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, an exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen und besondere Erlebnisse zu geniessen. Unternehmen Sie geführte Wanderungen durch die beeindruckende Berglandschaft, erleben Sie spannende Klettertouren oder entspannen Sie bei Yoga-Sessions im Freien. Für Familien gibt es spezielle Angebote wie Kinderprogramme und geführte Abenteuer, die die Herzen der kleinen Gäste höherschlagen lassen.

Auch kulturell hat Davos Klosters viel zu bieten: Besuchen Sie Kunstausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen oder nehmen Sie an einem der zahlreichen Workshops teil, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Mit der Premium Card können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen werden.

Unter folgendem Link finden Sie das vollständige Sommer-Gästeprogramm, das Ihnen eine Übersicht über alle verfügbaren Aktivitäten und Angebote bietet. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie schon jetzt Ihre unvergesslichen Erlebnisse in Davos Klosters.

  • Aufrufe: 893

Wellness und Spa

  • Jahreszeit: Sommer & Winter
  • Introtext: Das Hallenbad Eau-là-là in Davos mit seiner zweistöckigen Wellnesswelt lädt zum Entspannen ein.

Mit dem Wellness- und Erlebnisbad «eau-là-là» besitzt Davos eine Oase für kleine und grosse Wassersportler, Geniesser und Gesundheitsbewusste.

Wasserwelt und Wellness im Eau-là-là

Im Erdgeschoss des Bades befindet sich die großzügige Wasserwelt mit verschiedenen Becken zum Schwimmen, Tauchen, Entspannen und Planschen. Ob Sie Ihre Bahnen im 25-Meter-Schwimmerbecken ziehen, wagemutige Sprünge von der 1-Meter- und 3-Meter-Sprunganlage wagen oder einfach nur im beheizten Außenbecken relaxen möchten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für die kleinsten Wasserratten hat das Eau-là-là einiges zu bieten: Im grossen, gut überschaubaren Kinderplanschbereich sorgen zahlreiche bunte Spielgeräte für unbeschwerten Badeplausch. Jeweils mittwochs und samstags von 13:30 bis 16:30 Uhr wird zudem der Wasserspass-Funpark installiert, der für noch mehr Abenteuer sorgt.

Die Wasserwelt im Überblick:

  • 25-Meter-Schwimmerbecken: 27.5° - 28.5°
  • Sprunganlage: 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett
  • Großer Kinderplanschbereich: 31° - 31.5°
  • Beheiztes Außenbecken: 33° - 34°
  • Relax-Zone: mit Aussicht Richtung Landwassertal
  • 80-Meter-Riesenrutschbahn “Black Hole”

 

Die Wellnesswelt im Eau-là-là

Auf den zwei Obergeschossen lockt die traumhafte Wellnesswelt. Hier können Sie sich im Dampfbad unter dem bezaubernden Sternenhimmel entspannen oder in einem der beiden Solarien neue Energie tanken. Der zusätzliche Duschen- und Kaltwasserbereich sowie der Kneipp-Bereich bieten erfrischende Abkühlung. Im Clubraum mit Cheminée können Sie in gemütlicher Atmosphäre plaudern, relaxen, träumen und lesen.

Die Blockhaussauna und der Whirlpool unter freiem Himmel sind besondere Highlights. Mit einer großzügigen Liegeterrasse und einem atemberaubenden Blick auf das Landwassertal und die Davoser Bergwelt wird das Wohlfühlerlebnis perfekt abgerundet.

Das Wellnessangebot im Überblick:

  • Bio-Sauna/Finnische Sauna
  • Kneipp-Becken
  • Kaltwasserbereich
  • Fussbecken
  • Ruheraum
  • Massagen
  • Dampfbad unter dem Sternenhimmel
  • Zwei Solarien
  • Blockhaussauna und Whirlpool unter freiem Himmel

Als unser Gast profitieren Sie mit der Premium Gäste Card von vergünstigten Eintrittspreisen für die ganze Familie. Das Eau-là-là bietet somit sowohl für Erholungssuchende als auch für abenteuerlustige Wasserratten ein unvergessliches Erlebnis. Tauchen Sie ein in die vielfältige Wasser- und Wellnesswelt und lassen Sie den Alltag hinter sich.

Alle Informationen sowie die Öffnungszeiten vom Erlebnis- und Wellnessbad eau-là-là finden Sie hier.

  • Aufrufe: 980