Das Loipennetz in Davos Klosters erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer klassische und 75 Kilometer Skating-Loipen, die alle Schwierigkeitsgrade abdecken.
Einige der bestens präparierten Routen führen durch die malerischen Seitentäler Dischma und Sertig, während die Rennloipen bis ins Flüelatal reichen. Zusätzlich gibt es spezielle Loipen für Hundebesitzer entlang des Landwassers. Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, in Davos Klosters findet jeder Langläufer die passende Strecke für sein Können.
Die Loipen in Davos Klosters sind täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, und Sie können den aktuellen Loipenbericht jederzeit hier oder auf der Website von Davos Tourismus einsehen.
Langlaufzentrum Davos
Das Langlaufzentrum Davos wurde im Jahr 1973 erbaut und im Sommer 2016 durch einen modernen zweistöckigen Neubau ersetzt. Es bietet umfangreiche Einrichtungen wie Umkleideräume, abschließbare Schränke und Duschen für Damen und Herren.
Im Erdgeschoss befinden sich öffentliche Einrichtungen wie eine einfache Gastronomie, ein Aufenthaltsraum, Umkleideräume, Toiletten und ein Wachsraum. Das Obergeschoss ist für den nationalen Skiverband Swiss Ski, die Langlaufschule und den örtlichen Skiclub reserviert. Swiss Ski betreibt in Davos das nationale Leistungszentrum für Langlauf und verfügt im Langlaufzentrum über einen Kraftraum sowie einen Regenerationsraum.
Der Außenbereich ist in einen überdachten Aufenthaltsbereich und eine Freiluft-Vorzone unterteilt. In der Einstellhalle einer nahegelegenen privaten Überbauung stehen Parkplätze für das Langlaufzentrum zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich auf der Rückseite des Kongresszentrums an der Talstraße, ganz in der Nähe des Langlaufzentrums.