Zum Hauptinhalt springen

Davos erleben

Indoor Aktivitäten

Sommer & Winter

Möglichkeiten, dem "schlechten Wetter" in Davos zu entkommen:

Bergbaumuseum Davos Monstein

Das Bergbaumuseum befindet sich im historischen Verwaltungsgebäude der ehemaligen Bergbausiedlung Schmelzboden-Hoffnungsbau in der Nähe der Bahnstation Davos Monstein. Es enthält eine Vielzahl von Exponaten wie Bergbaugegenstände, Modelle, Dokumente und Fotos sowie Erze aus verschiedenen Abbaustellen im Kanton. Eine Tonbildschau bietet einen Einblick in die Geschichte der ersten Industrie in Graubünden, ergänzt durch Ausstellungen über Calcit und Bergkristalle. Hier können Besucher nicht nur die faszinierende Welt des Bergbaus erkunden, sondern auch die Bedeutung dieser Industrie für die Region verstehen.

Alpenkäserei auf der Clavadeleralp

Geniessen Sie den herrlichen Blick auf das Alpenpanorama von der Alpenkäserei Clavadeleralp, die sich auf 2028 m.ü.M. befindet. Sie können die Käserei entweder mit der Luftseilbahn Jakobshorn bis Jschalp und einem 45-minütigen Fußmarsch erreichen, mit dem Postauto bis Clavadel und einer einstündigen Wanderung oder auf einem der zahlreichen markierten Wanderwege vom Tal aus. In der Käserei können Sie den traditionellen Herstellungsprozess hautnah miterleben und die frisch produzierten Käsespezialitäten direkt vor Ort verkosten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem unvergleichlichen Geschmack der Alpenprodukte verzaubern.

BierVision Monstein

Die höchstgelegene Brauerei der Schweiz und die erste Schaubrauerei des Kantons Graubünden befindet sich in Monstein. Sie ist in der ehemaligen Dorfsennerei untergebracht, einem Gebäude, das vor 100 Jahren erbaut wurde. Die BierVision Monstein AG braut nun nach traditionellem Rezept Monsteiner Bierspezialitäten aus kristallklarem Monsteiner Quellwasser, Schweizer Hopfen und würzigem Malz. Monstein ist ein malerisches Dörfchen auf 1625 m.ü.M. mit typischen Walserhäusern und Speicherhäusern, was dem Ort mit zwei Kirchen und zwei Gasthäusern einen unverwechselbaren Charme verleiht. Bei einer Führung durch die Brauerei erfahren Sie alles über die Kunst des Bierbrauens und können die köstlichen Biere direkt verkosten.

Wellness- und Erlebnisbad "eau-là-là" in Davos

Davos bietet mit dem Wellness- und Erlebnisbad "eau-là-là" eine Oase für Wassersportler, Genießer und Gesundheitsbewusste. Im Erdgeschoss des Bades befindet sich die großzügige Wasserwelt, während sich auf den zwei Obergeschossen die traumhafte Wellnesswelt erstreckt. Von Dampfbädern unter dem Sternenhimmel bis hin zu Solarien und einem Whirlpool im Freien bietet das Bad eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Zusätzlich laden verschiedene Saunen, Kneipp-Becken und ein umfassendes Massageangebot zum Wohlfühlen ein. Ein Besuch im "eau-là-là" ist die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist zu verwöhnen.

Kirchner Museum

Ernst Ludwig Kirchner lebte von 1918 bis zu seinem Tod in Davos und sein umfangreiches Werk prägte den deutschen Expressionismus. Das Kirchner Museum Davos wurde 1992 eröffnet und beherbergt die weltweit größte Sammlung seiner Werke. Das Museumsgebäude, entworfen von den Zürcher Architekten Annette Gigon und Mike Guyer, ist in der internationalen Architekturszene bekannt und wird ganzjährig von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Neben den beeindruckenden Gemälden und Skulpturen bietet das Museum auch regelmäßige Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die die Besucher in die Welt der Kunst eintauchen lassen.

Wintersport-Museum Davos

Das ehemalige Postgebäude, heute der Landratssaal von Davos, ist der ideale Ort, um die reichhaltige Sammlung wertvoller Wintersportgeräte und Dokumente aus der Stiftung der Familie Jürg Kaufmann zu präsentieren. Besucher können im Wintersport-Museum Davos prächtige Ausstellungsstücke wie Schlitten, Bob, Ski und Schlittschuhe aus verschiedenen Epochen bewundern. Ergänzt wird die Sammlung durch historische Fotos und Filme, die die Entwicklung des Wintersports in Davos dokumentieren. Dieses Museum ist ein Muss für alle Sportenthusiasten und Geschichtsinteressierten.

Heimatmuseum Davos

Das Heimatmuseum Davos vermittelt ein lebendiges Bild von Geschichte, Alltagsleben, Brauchtum und Handwerk aus Davos. Die reichhaltige Sammlung an Gegenständen und Dokumenten wird im Großen Jenatschhaus ausgestellt, einem historischen Patrizierhaus. Temporäre Sonderausstellungen ergänzen das Angebot des Museums und bieten immer wieder neue Einblicke in die Vergangenheit der Region. Das Heimatmuseum ist der perfekte Ort, um die kulturellen Wurzeln von Davos zu entdecken und mehr über die Traditionen und das Erbe dieser einzigartigen Bergregion zu erfahren.